Titel | Presse | Datum | Inhalt | Ansicht (zum Lesen anklicken bzw. herunterladen) |
Gute Musik und interessante Bücher | WN | 17.06.1994 | Maja von Diepenbroick-Grüter, von Rittberg, Haus Marck Tecklenburg | |
Kontakt gesucht mit "Helden des Alltags" | WN | 17.06.1994 | Leseabend mit Sabine Christiansen in Lengerich | |
Rittern und Bischöfen auf die Schliche gekommen | WN | Juli 1994 | Buch Mittelalterliche Grabmäler in Westfalen ist erschienen | |
Wie alle großen Künstler Prahlerei nicht nötig gehabt | WN | 25.07.1994 | René Kollo, Freilichtspiele Tecklenburg | |
Der Funken erreichte auch die entferntesten Ränge | WN | 26.07.1994 | René Kollo auf der Freilichtbühne Tecklenburg, Helen Centner | |
"Tolles Gefühl, wieder in Tecklenburg zu sein" | WN | 08.08.1994 | Dagmar Berghoff, Freilichtspiele Tecklenburg | |
Besucher stürmen das Wasserschloss Haus Vortlage | WN | 13.09.1994 | Haus Vortlage Lengerich, Mannzmann, Kossolapow, Rickmers | |
Einzelschicksale berühren mehr als die "Masse Mensch" | WN | 01.10.1994 | Autor Klas Meyer Rostock über DDR, Wende | |
"Rudi fegt für uns, also fegen wir auch für ihn" | WN | 01.10.1994 | Rudi Carrell dreht in Tecklenburg für "Rudis Urlaubsshow" | |
Pferdehufe klappern, Ledersättel knarren | WN | 10.10.1994 | Friedensreiter, Haus Marck, Westfälischer Frieden | |
Statt Schaukelpferd | WN | 24.12.1994 | Spielzeug im Wandel der Zeit, Puppenstube, Ankerbaukasten | |
Als es in der Küche noch grober zuging | WN | 1995 | Inventar Tecklenburg und Rheda, Solmser Inventar | |
Friedensgesandte in Lengerich | WN | 25.03.1995 | Lengericher Conclusum, 30jähriger Krieg, Westfälischer Friede, Haus Marck | |
Grabenstreiche sollte die Burg vor Feinden schützen | WN | 01.07.1995 | Tecklenburg, Befestigung, Bastion, Konrad von Tecklenburg | |
Kinderfräulein musste für eine zerbrochene Rettungsstange zahlen | WN | 29.11.1995 | Haus Marck, von Diepenbroick-Grüter, Sägemühlenteich, Badeanstalt Tecklenburg | |
Kornkasten führt auf eine heiße Spur | WN | 29.12.1995 | Tecklenburg, Haus Marck, Hofmühle, Rote Mühle | |
Notiz schlägt Bogen zwischen zwei Jahrhunderten | WN | 30.12.1995 | Haus Marck, Georg von Holle, Hermann von Diepenbroick, Tecklenburg | |
Der Kornkasten war ursprünglich eine Brauttruhe | IVZ | 01.01.1996 | Tecklenburg, Haus Marck, Georg von Holle, Gertrud von Horne | |
Kornkasten ist einst die Brauttruhe gewesen | WN | 04.01.1996 | Tecklenburg, Haus Marck, Eberhard von Mallinckrodt, Diepenbroick | |
Rentner aus Westfalen: Der Mond gehört mir | Neue OZ | 09.08.1996 | Martin Jürgens aus Westerkappeln, Aul Jürgens Zarnewanz, Friedrich II. | |
Prinz Charles ins rechte Bild gesetzt | Neue OZ | 14.09.1996 | Kunstkreis Lotte, Ian W. Henderson, Prinzessin Ann | |
"Auch Fliege ging mir wochenlang auf die Nerven" | Neue OZ | 11.01.1997 | Martin Jürgens, Westerkappeln, Besitzer vom Mond, Institut für Luft- und Weltraumrecht der Universität Köln | |
Historische Taufe: Chalonnes-Platz vor dem Rathaus | WN | 10.05.1997 | Partnerschaft Tecklenburg - Chalonnes, Wilfried Brönstrup, Michael Bordereau | |
Wer den Schlüssel hat, hat die Macht | Neue OZ | 03.01.1998 | Schlüssel Westerkappeln, Stadtkirche Westerkappeln, Bedeutung von Schlüsseln | |
Es war damals eine richtige Idylle | WN | 23.01.1998 | Minigolfplatz von 1964-1972 in Tecklenburg | |
Station in Georgsmarienhütte: Sumaya Farhat-Naser | Neue OZ | 05.02.1998 | Palästinenserin, Menschenrechtlerin, Professorin, über Konflikt Israel Palästinenser | |
Hof ist Mittelpunkt des Familienlebens | WN | 23.02.1998 | Hof Schulze Balhorn Enniger, Äbtissin Freckenhorst | |
Junge Leute aus aller Welt faßten mit an | WN | 09.02.1999 | Ökumenisches Aufbaulager Hohne | |
Insassen stürzten aus brennendem Korb in die Tiefe | Neue OZ | 18.06.1999 | Ballonfahrerunglück Ibbenbüren, Bundesamt für Flugunfalluntersuchung | |
Der Deetweg und seine Trasse am Osning entlang | WN | 16.12.1999 | Deetweg-Trasse am Osning |
ab 2000
Titel | Presse | Datum | Inhalt | Ansicht | ||
Festungsexperte verzweifelte an der Tecklenburg | WN | 08.01.2000 | Tecklenburg, Pierre d´Etan, Friedrich I., Rudolphi, Culemann | |||
Durch renitence noch nicht bepflaster | WN | 27.01.2000 | Rossmühle Lengerich | |||
Gelehrsamkeit im Grafenhaus wichtig | WN | 31.01.2000 | Tecklenburg, Solmser Inventar, Daniel Specklin, Tractat Zauberer und Hexen | |||
Kleines Mädchen mit großem Talent | Neue OZ | 06.01.2001 | Sarife-Ines Afonso (6) mit großer Gesangsstimme | |||
Klöckner-Chefs wollten nur in Ruhe arbeiten | Neue OZ | 01.10.2001 | Klöckner-Werke in Nationalsozialismus, Allaan Haarmann, Josef Henselmann, Wilhelm Heemeyer, Augustaschacht Ohrbeck | |||
Ihr Name stand auf Schindlers Liste | Neue OZ | 25.10.2001 | Auschwitz, Philomena Franz, Lager Ravensbrück, Oranienburg | |||
2002 | ||||||
Zur Kleidung gehört der "Mozartzopf" | WN | 07.02.2002 | Teilung der Bergmark Lengerich, Teutoburger Wald, Kleidung 1780 | |||
Der Don und das Heidedorf | WN | 25.11.2011 | Fritz Pleitgen, ARD Korrespondent in Moskau, Beziehung zu Ladbergen | |||
Affären als Inspirationsquelle | WA | 15.07.2016 | Mozart-Abend mit Martina Gedeck und Sebastian Knauer in Hamm | |||
Amerika vor der Wahl | WA | 29.10.2016 | Gerald Baars, Leiter ARD-Studio New York, über Hillary Clinton, Donald Trump | |||
Nacht der Lichtkunst lockt Besucher in den Bönener Zechenturm | WA | 28.11.2016 | Hellweg-Region, Förderverein Zeche Königsborn III/IV | |||
2017 | ||||||
Privatarchiv geht an die Stadt | GEA | 08.04.2017 | Helmut Heckel übergibt Privatarchiv von Eugen Riedl an Bad Urach | |||
Außenmosaik der HAP-Grieshaber-Halle wird modernisiert | GEA | 09.06.2017 | Restaurierung HAP-Grieshaber-Halle, Außenmosaik 1958 | |||
Dichter mit dem Bleistift | GEA | 11.07.2017 | Paul Jauch Eningen, Patensohn Harald Fügen | |||
Eine wehrhafte Stadt | RN | 05.09.2017 | Befestigungsanlagen Reutlingen, Stadtmauer, Kesselturm, Eisturm | |||
Fast gab es den Tor-Abbruch | RN | 26.09.2017 | Befestigungsanlagen Reutlingen, Stadtmauer, Tübinger Tor | |||
Hüten wie seinen Augapfel | RN | 10.10.2017 | Reutlingen Stadtmauerhäuser, Handwerkerhäuser | |||
2018 | ||||||
Ein Leben für den römischen Gutshof | Kleine | Mai/Juni 2018 | Hechingen-Stein, Gerd Schollian, Ausgrabung, Tempelbezirk, römisches Landgut | |||
Von der Eiszeit zur Moderne | Welcome |
| Ausgabe 3, Juni 2018 Museen der Region, Heimatmuseum Reutlingen, Kunstmuseum Reutlingen, Württembergisches Trachtenmuseum Pfullingen, Museum Alte Kulturen Tübingen, Römisches Freilichtmuseum Hechingen, Kunstmuseum Albstadt, Albmaler-Museum Münsingen | |||
Die großen Hände des Hausmeisters | GEA | 11.09.2018 | Eningen Spital, Schillerschule, Bahnhof | |||
2019 | ||||||
Als Pfullingen österreichisch war | GEA | 19.02.2019 | Pfandschaft Achalm, Dr. Eberhard Fritz | |||
Viele Erinnerungen ausgetauscht | GEA | 16.04.2019 | Geschichtswerkstatt Wannweil, Backhaus, Elektrizität | |||
Lager raucht, Wasserrad steht still | GEA | 26.04.2019 | Klostermühle Bad Urach | |||
Striptease für die alten Häuser | GEA | 13.05.2019 | Reutlingen Oberamteistraße, älteste Fachwerkhäuser | |||
Historisches für die Ewigkeit | GEA | 12.08.2019 | Reutlinger Stadtarchiv wird digitalisiert, Dr. Roland Deigendesch | |||
Von bösen Buben | GEA | 26.08.2019 | Eningen, Franzosenplätze, Schelmenwasen, Burgscheuerle | |||
Auf den Trichter gekommen | Teckbote | 14.09.2019 | Grammophonmuseum Hengen, Rolf Geigle | |||
"Hände weg vom Grundgesetz" | GEA | 09.10.2019 | Prof. Ferdinand Kirchhoff, früherer Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts | |||
Sozial und politisch engagiert | GEA | 05.11.2019 | HAP Grieshaber Plakate | |||
Den Weg in die Moderne gewiesen | GEA | 25.11.2019 | Theodor Fischer, Adolf Hölzel | |||
Sie prägte den Südwesten | GEA | 05.12.2019 | Mechthild von der Pfalz, Ludwig I. von Württemberg, Albrecht von Österreich | |||
Für Schwaben gut verständlich | GEA | 19.12.2019 | Reutlinger Urkundenbuch, Hermann Kalchreuter, Dr. Markus Bauer | |||
2020 | ||||||
Film erinnert an Hohner Aufbaulager | WN | 03.02.2000 | 1954 internationales Jugendlager in Lengerich-Hohne, Farid Saker, Margret Seddon | |||
Von Göttern und Königinnen | RN | 04.02.2020 | HAP-Grieshaber-Rundweg, Kunstweg | |||
Skelette am Hohenurach gefunden | RN | 29.05.2020 | Burg Hohenurach, Sanierung, weibliches Skelett mit Fötus | |||
Im Brunnengarten lag ein Skelett | GEA | 30.05.2020 | Burg Hohenurach, Sanierung, weibliches Skelett mit Fötus, Sarggeburt | |||
Hauff-Museum im neuen Look | GEA | 16.06.2020 | Wilhelm Hauff Museum Lichtenstein, Jutta Kraak, Märchen | |||
Unterschlupf in den Tiefen der Ruine | GEA | 23.06.2020 | Burgruine Hohenurach, Kasematten, Alfred Nagel, Fledermäus | |||
Auf der Spur der Greifensteiner | GEA | 27.07.2020 | Burg Greifenstein, Greifenstein-Projekt, Michael Kienzle, Lichtenstein | |||
Grabsteine als Geschichtsbuch | GEA | 27.07.2020 | Friedhof Unter den Linden Reutlingen, Johann Jakob Fetzer, Josua Kurtz | |||
Schloss auf altem Burgfundament | GEA | 06.08.2020 | Schloss Lichtenstein, Wilhelm von Württemberg, Karl-Philipp von Urach | |||
Nikolaus, Zwerge, Hochzeitstorte | GEA | 17.08.2020 | Nebelhöhle Sonnenbühl, Herzog Ulrich, Wilhelm Hauff, Friedrich I. v. Württemberg | |||
Heilkräuter gesucht, Höhle gefunden | GEA | 21.08.2020 | Karlshöhle, Bärenhöhle, Karl Wilhelm Fauth, Karl-August Bez | |||
Brunnen, Bastionen und Backofen | RN | 24.08.2020 | Ruine Hohenurach, Michael Kienzle Tübingen | |||
"Blumenkohl" an den Wänden | GEA | 25.08.2020 | Höhle Lichtenstein, Olgahöhle Honau, Deutschlands längste Kalktuffsteinhöhle, erste elektrisch beleuchtete Schauhöhle, Johann Ziegler, Tropfsteine | |||
Wo die Echaznixe wacht | RN | 26.08.2020 | Olgahöhle, erste elektrifizierte Schauhöhle Deutschlands, Zahnradbahn, röm. Keramik | |||
Bären, Jaguar und Steppenlöwen | RN | 01.09.2020 | Karlshöhle, Bärenhöhle Sonnenbühl, Karl Wilhelm Fauth, Pest | |||
Errichtet auf Resten der Burg | RN | 04.09.2020 | Schloss Lichtenstein, Graf Wilhelm von Württemberg, Karl-Philipp von Urach | |||
Ein Eimer Wasser für die Wöchnerin | GEA | 07.09.2020 | Alb-Wasserversorgung, Karl Ehmann, Teuringshofen, Pumpwerk | |||
Ein Schlüssel zur Herzogswürde | GEA | 09.09.2020 | Schloss Lichtenstein, Graf Wilhelm von Württemberg, Karl-Philipp von Urach | |||
Goldrausch und ein verliebter Riese | RN | 14.09.2020 | Sagen über die Achalm Reutlingen, Sabine Szabo, Grafen von Achalm | |||
Eine der burgenreichsten Landschaften | RN | 19.09.2020 | Burgen des Lautertals, Michael Kienzle, Hohenhundersingen, Hohengundelfingen, Niedergundelfingen Buckelquader, Grafen von Württemberg | |||
Durch Wohlstand zur Freiheit | RN | 10.10.2020 | Friedrich List, Ausstellung im Haus der Wirtschaft Reutlinge, Prof. Eugen Wendler | |||
Im ganzen Ort Spuren hinterlassen | GEA | 20.10.2020 | Eduard Raach-Döttinger Eningen | |||
Barlach und Moore als Vorbilder | RN | 22.10.2020 | Eduard Raach-Döttinger Eningen | |||
Vom Flüchtlingskind zum Star | RN | 24.10.2020 | Ingrid van Bergen kam durch die Flucht nach Metzingen | |||
Eine Jugend in der Kelternstadt | GEA | 27.10.2020 | Ingrid van Bergen in Metzingen, Isolde-Kurz-Gymnasium | |||
Als Reutlingen in Flammen stand | GEA | 29.10.2020 | Reutlingen Stadtbrand 1726, Schuster Dürr, Nikolaikirche, Marienkirche, Rathaus, Feuerwehr | |||
Ausflug ins dunkle Mittelalter | GEA | 02.11.2020 | Tor- und Turmwächter Reutlingen, Stadtbefestigung, Graf Ulrich, Schlacht von Reutlingen | |||
Sportliche städtische Angestellte | RN | 07.11.2020 | Tore und Türme Reutlingen, Befestigung, Stadtmauer | |||
Seit Wochen nur mit halber Kraft | GEA | 16.11.2020 | Wasserwerk von 1910 Neuhausen, Eisenlohr, Philipp Jakob Manz | |||
Drei Webereien mit Energiebedarf | GEA | 17.11.2020 | Wasserwerk von 1910 Neuhausen, Eisenlohr, Philipp Jakob Manz | |||
Das "Wasserschlössle" bei Dettingen/Erms ist ein technisches Kulturdenkmal | TA | 25.11.2020 | Eisenlohr, Wurster´sche Säge- und Ölmühle, Weberei, Spinnerei, Industriearchitekt Philipp Jakob Manz | |||
Eine Stele zu Ehren des berühmten Unternehmers | RN | 27.11.2020 | Neckartenzlingen, Denkmal für Gottlob Bauknecht, Dr. Gerhard Raff | |||
Gespenster und Geschichten | GEA | 04.12.2020 | Helmut Thumm, Ortsfamilienbuch Sickenhausen Degerschlacht, Gespenst Kirchentellinsfurt 1728 | |||
Neue Fenster für die Villa Laiblin | RN | 15.12.2020 | Villa Laiblin Pfullingen, Louis Laiblin | |||
Schneckenhäuser unter den Dielen | GEA | 29.12.2020 | Pfullinger Schlössle, Caspar Remp | |||
2021 | ||||||
Von Epidemien, Homeschooling, kuriosen Heilmitteln | RN | 05.01.2021 | Helmut Thumm, Ortsfamilienbuch Degerschlacht - Sickenhausen | |||
Der Rebell aus Reutlingen | GEA | 05.01.2021 | Erinnerungsorte Friedrich List, Wilhelm I. von Württemberg, Prof. Eugen Wendler | |||
Krätze, Mord und Kirchenschätze | GEA | 08.01.2021 | Sickenhausen, Helmut Thumm, Aberglaube, Heilmittel | |||
Friedrich List: Der rebellische Pionier | RN | 09.01.2021 | Friedrich List, Reutlinger Petition, Johann Gottlob Veiel, Ständeversammlung | |||
Närrischer Wunschbaum im Flecken | GEA | 20.01.2021 | Figuren der Rommelsbacher Narrenzunft, Gall-Hans, Hans Buckmüller, Schmalzkachel | |||
Aufwendig und doch unscheinbar | GEA | 25.01.2021 | Wasserversorgung Dettingen Erms, Hochbehälter Rossberg | |||
Sechs Tanklastzüge fließen in der Sekunde ab | RN | 03.02.2021 | Zwiefalten, Wimsener Höhle, Überschwemmungen, Pegel | |||
Jugend hat sich trotz verschiedener Sprachen verstanden | WN | 09.02.2021 | Ökumenisches Aufbaulager Lengerich-Hohne, Farid Saker Muaddi | |||
Ein Projekt, von dem die ganze Region | RN | 15.02.2021 | Schloss Lichtenstein, Unesco Welterbe, Karl-Philipp von Urach | |||
Magische Zwitterwesen | GEA | 19.02.2021 | HAP Grieshaber-Weg Eningen, Feuervogel | |||
Ihnen wurde das Wasser zum Verhängnis | RN | 03.03.2021 | Ortsfamilienbuch, Helmut Thumm, Martin Weber, Kirchentellinsfurt | |||
Ein noch ungelöstes Rätsel | RN | 11.03.2021 | Buchbach, Steinhaus, Reicheneck, Mittelstadt | |||
Die Furcht vor dem Gespenst | GEA | 11.03.2021 | Helmut Thumm Rommelsbach, Ortsfamilienbuch Degerschlacht und Sickenhausen, Martin Weber, Truchen Karren, Kirchentellinsfur | |||
Am Ende ging die Heimstatt in Flammen auf | RN | 16.04.2021 | Lager Eninger Weide, Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Eningen, Heimatvertriebene, Zwangsarbeiter | |||
Rätselraten um einen Hingucker | RN | 19.04.2021 | sechseckiges Gartenhäuschen Fachwerk, Maisental Bad Urach | |||
Traum einer humanen Gesellschaft | GEA | 03.05.2021 | Uli Huber, Isolde-Kurz-Gymnasium, Rainer Hantschke, Wolfgang Lumpp, Werkstattgalerie Georgenstraße 6, Eninger Bahnhof, Gönninger Friedhof | |||
In Eigenregie ausgebaut | GEA | 14.05.2021 | Eninger Weide, Albverein, Heimatvertriebene | |||
Denkmal für eine wohltätige Königin | TA | 26.05.2021 | Königin Olga, Olgahain, Bebenhausen | |||
Coca Cola aus Echazwasser | RN | 01.06.2021 | Museum Im Dorf Betzingen, Fritz Haller, Max Schmeling | |||
Hütte und Tafeln saniert | RN | 02.06.2021 | Rutschenhof, Rutschenhofhäusle, Rutschenbrünnele | |||
Eine Hommage ans Schloss | GEA | 17.06.2021 | Schloss Lichtenstein, historischer Sparmarkt, Ausstellungen Heimat- und Geschichtsverein Eningen | |||
Initiative Augustaschacht will von Breitenau lernen | Neue OZ | 29.06.2001 | Arbeitslager Breitenau, Gedenkstätte Augustaschacht Georgsmarienhütte Ohrbeck | |||
Der Zukunft vertrauen | EGW | Juli 2021 |
| |||
Per Mausklick ins Museum | GEA | 21.07.2021 | Wilhelm-Hauff-Museum, Lichtenstein, Jutta Kraak | |||
Im Tod sind alle gleich | EGW | Aug. 2021 |
| |||
Ein Moment von Empathie | GEA | 03.08.2021 | Ulrich Kottenrodt, Gunde Kottenrodt, Mädchen mit Füllen Reutlingen, Mundenhof | |||
Ärzte empfahlen Unterhosen | GEA | 06.08.2021 | Württembergisches Trachtenmuseum Pfullingen, historische Unterwäsche | |||
Skulptur mit Geschichte | RN | 06.08.2021 | Ulrich Kottenrodt, Skulptur Mädchen mit Füllen 1955 | |||
Geheimnisse hinter Schmutz lüften | GEA | 11.08.2021 | Restauratorin Silke Schick, Professor Georg Burchardt Tübingen | |||
Werke gegen die Isolation | RN | 06.09.2021 |
| |||
Eine mittelalterliche Holzburg im Elsachtal | RN | 25.10.2021 | Michael Kienzle, Greifensteiner, Bad Urach, Keltenstadt | |||
Über die Pflege alter Bauten aufgeklärt | RN | 27.10.2021 | Tilmann Marstaller, Bauforschung, Altbausanierung, CO2, Eningen | |||
Die Himmelsleiter ins Glück | RN | 01.11.2021 | Himmelsleiter Bad Urach, Verschönerungsverein, Gerhard Schwenninger, Willy Teufel, Haus am Berg | |||
Erinnerungen an das Kriegsende | GEA | 08.11.2021 | Metzingen im Nationalsozialismus, Ende Zweiter Weltkrieg, Zwangsarbeiter, Familie Herold, Otto Dipper, Dr. Eugen Klett | |||
1250 Zwangsarbeiter in der Stadt | RN | 08.11.2021 | Metzingen im Nationalsozialismus, Ende Zweiter Weltkrieg, Zwangsarbeiter, Familie Herold, Otto Dipper, Dr. Eugen Klett | |||
Greifensteiner Burgensystem im Echaztal? | GEA | 29.11.2021 | Geschichtsverein Pfullingen, Michael Kienzle, Stahleck, Brudersteig | |||
Bürgermedaille für Eugen Wendler | GEA | 02.12.2021 | Prof. Dr. Eugen Wendler, Friedrich List, Prof. Dr. Harald Hagemann | |||
Jedem sein Krautland | GEA | 10.12.2021 | Helmut Thumm veröffentlicht Bürgergesetze für Sickenhausen aus dem 17. Jahrhundert, 1620, 1642 | |||
Zurück in die Kindheit | RN | 20.12.2021 | Harald Fügen erzählt über seinen Patenonkel Paul Jauch, Jauchkrippe Andreaskirche Eningen | |||
Springerle | RN | 22.12.2021 | Marianne Thumm, Rommelsbach, über Springerle-Tradition | |||
2022 | ||||||
Holzholen war nicht erlaubt | RN | 07.01.2022 | Helmut Thumm veröffentlicht Sickenhäuser Bürgergesetze 17. Jahrhundert | |||
Wenig zeugt noch von der Elfengrotte | GEA | 11.02.2022 | Elfengrotte Lichtenstein-Honau, Bahnhof, Bildhauer Gustav Adolph Heid, Kunst im Tuffsteinkeller | |||
Neue Stücke mit alten Geschichten | RN | 12.02.2022 | Heimatmuseum Dettingen, Marksteinzeugen, Albrecht Arnold, Turmuhr Uhlandschule, Wilhelm Ellwanger, Walter Ellwanger, Daniel Gollmer, Hungerjahr 1816 | |||
Sie trafen damals den Nerv der Zeit | RN | 15.02.2022 | Martin Singers Reutlingen, Martin Kuhn, Show- und Folklore-Chor, 1972-2008 | |||
Viehstelle Bad Urach |
| RN 29.02.2022 | Viehstelle, Verschönerungsverein, Schwenninger, Güterstein | |||
Elfen von Echazwasser umspült | GEA | 23.03.2022 | GHV Lichtenstein, Gustav Adolph Heid, Haus Sonnenfels, Elfengrotte | |||
Neue Erkenntnisse über die ehemalige Elfengrotte | RN | 26.03.2022 | GHV Lichtenstein, Gustav Adolph Heid, Haus Sonnenfels, Elfengrotte | |||
Wird Lichtenstein Weltkulturerbe? | GEA | 28.03.2022 | Schloss Lichtenstein, Ministerin Nicole Razavi, Denise Beilharz, Karl-Philipp von Urach | |||
Festspiele und Attraktionen | GEA | 09.04.2022 | Jutta Kraak, Wilhelm-Hauff-Museum, Lichtenstein-Festspiele, Elfengrotte, Haus Sonnenfels, Johann Ziegler, Ernst Laiblin, Rudolf Lorenz | |||
Im Baltikum wächst die Sorge | GEA | 05.05.2022 | Estland, Lettland, Litauen, Putin, Panzer an der Grenze, Soldaten | |||
Walzmühle bald wieder geöffnet | GEA | 31.05.2022 | Walzmühle, Mühlengesellschaft, Hörschwag, Klara und Marie Walz | |||
Miteinander und füreinander leben | GEA | 14.06.2022 | Haus Sonnenfels, Duchesnes, Elfengrotte | |||
Freie Bahn für Wanderer | GEA | 15.06.2022 | Himmelsleiter Bad Urach, Verschönerungsverein | |||
Fast eine Katastrophe | GEA | 14.07.2022 | Helmut Thumm, Ortsfamilienbuch, Unglück am Neckar | |||
Ein Detektiv auf Spurensuche | Die Kleine | Jul/Aug. 22 | Helmut Thumm, Ortsfamilienbuch, Unglück am Neckar, Oferdingen, Kirchentellinsfurt | |||
Kritischer Wegbereiter seiner Zeit | GEA | 05.09.2022 | HAP-Grieshaber-Weg Eningen eröffnet | |||
2023 steht eine Sanierung an | RN | 13.09.2022 | Geschichtsverein Pfullingen, Villa Laiblin, Mäzen Louis Laiblin, Pavillon | |||
Wieder ein Schlössle | GEA | 14.09.2022 | ehemaliges Kassenhäuschen der Lichtenstein-Festspiele Unterhausen umgebaut | |||
Weniger Wegzeiger | GEA | 30.09.2022 | historische Wegzeiger / Wegweiser auf der Alb | |||
Ein unvergessliches Original | GEA | 02.11.2022 | Dr. Wolfgang Stock, Kriegsgefangenschaft, Offenhausen, Bildhauer, Arzt | |||
Im Austausch mit Henry Moore | GEA | 06.12.2022 | Gudrun Krüger, Bernd Storz, Gude Schaal, Peter Handke, Otto Herbert Hajek, Lotte Reiniger, Paul Jauch, Förderverein Eninger Kunstwege | |||
Quelle im Verborgenen | GEA | 14.12.2022 | Bleichstetten, St. Johann, Pfaffenbrünnele, Rutschenhofbrünnele, Kelten, Rutschenhof | |||
2023 | ||||||
Wie Albdörfer entstanden | GEA | 17.01.2022 | Gruorn, Siegfried Fischer, Römer, Stephanuskirche, Etter, Etterzaun, Brühl, Haslach, Württemberg, Urach, Heimbürge, Dreifelderwirtschaft | |||
Ausgestattet mit edlem Interieur | GEA | 13.10.2023 | historischer Pavillon der Villa Laiblin | |||
Treffpunkt für Kunstschaffende | GEA | 17.10.2023 | Maler Wilhelm Laage und die Künstlerschwestern Rupp in der Villa Laiblin | |||
Bindemittel für unsere Gesellschaft |
| 23.10.2023 | Erste Kunst- und Kulturmesse des Lkr. Reutlingen | |||
Die Pfullinger Hallen als Volkshaus | GEA | 02.11.2023 | Architekt Theodor Fischer und seine Bauten in Pfullingen | |||
Echazaue im Blick der Forschung | 27.11.2023 | Echaztal Pfullingen | ||||
Kindheit in Eninger vor 100 Jahren | GEA | 05.12.2023 | Aus den Erinnerungen von Hermine Wilhelm | |||
Quellen und Brunnen entdecken | GEA | 20.02.2024 | Quellen und Brunnen auf der Schwäbischen Alb | |||
Durch die Felsschlucht der "Schlösslessteige" | GEA | 21.02.2024 | Schlösslessteige zum Schloss Lichtenstein 1840/41 | |||
Erzählungen aus einer anderen Welt | GEA | 16.04.2024 | Ruth Votteler aus Eningen berichtet von ihrer Jugend "in Stellung" auf einem Bauernhof 1946-1948 | |||
Was Hauben erzählen | GEA | 04.05.2024 | Württ. Trachtenmuseum Pfullingen zeigt Hauben / Trachtenhauben 19./20. Jahrhundert | |||
Kampf für Freiheit und mehr Rechte | GEA | 17.05.2024 | Ausstellung im Reutlinger Heimatmuseum zur Revolution 1848 / 1849 | |||
Der viele Regen sorgt für Hangrutsch | GEA | 31.05.2024 | 20 Meter langer Hangrutsch unterhalb der Achalm | |||
Wie ein neuer Wasserfall | GEA | 03.06.2024 | Föhnerquellen Honau ausgebrochen; Höhlenforschungsgruppe Pfullingen untersucht Hohlraum | |||
Reise in die Vergangenheit | GEA | 17.06.2024 | Uni-Mitarbeiter und historische Gruppen zeigen Mittelalter Live; Ausstellung über Greifensteiner | |||
Wind und Wetter setzen zu | GEA | 05.08.2024 | Sanierung der Ruine Hohenstein, Burgruine Schwäbische Alb, Graf Friedrich von Zollern, Benz Kaib, Hans Kaib | |||
"Literatur und Limo" lebt wieder auf | GEA | 06.08.2024 | Lesereihe der Neske-Bibliothek Pfullingen fortgesetzt, neuste Forschungen zu Paul Celans Gedicht "Sprechgitter" | |||
Der Künstler hinter den Fresken | GEA | 07.08.2024 | Rätselhafte Fresken von Louis Moilliet in den Pfullinger Hallen, Worpswede, Fritz Mackensen, Paul Klee, August Macke, Franz Hodler | |||
Gewaltiger Speicherort | GEA | 10.08.2024 | Denkmalgeschützter Rossbrunnen Lonsingen, Wassermangel Schwäbische Alb | |||
Sichtbeton trifft auf Historisches | GEA | 21.08.2024 | Eduard-Lucas-Haus Pomologie Reutlingen | |||
Quelle gibt noch Rätsel auf | GEA | 23.08.2024 | Unterirdische Quelle unter dem Eduard-Lucas-Haus, Tiefkeller | |||
Ein Forum für die ganze Region | GEA | 02.09.2024 | Landesgartenschau Reutlingen vor 40 Jahren, Martin Singers, Neugestaltung vieler Bereiche | |||
Eine Burg versteckt im Wald | GEA | 06.11.2024 | Burgruine Blankenstein, Dr. Michael Kienzle | |||
Marksteine sicherten einst Eninger Grenzen | GEA | 09.09.2024 | Gerd Fetzer führt Wanderer zu historischen Grenzsteinen, Marksteinen in Eningen, Zeugensteine | |||
Der Blitzarchitekt Manz | GEA | 17.09.2024 | Rudolf Renz referierte in Pfullingen über den Industriearchitekten Philipp Jakob Manz. Theodor Fischer, Otto Tafel, Glaspalast | |||
Von Todesangst und Größenwahn | GEA | 14.10.2024 | Theaterstück "Anne Frank vs. Adolf Hitler" in Eningen | |||
Poesie am Wanderweg | GEA | 15.10.2024 | Wer ist der Dichter der Poesie im Lautertal? | |||
Was wird aus der alten Mühle? | GEA | 16.10.2024 | Mühle in der Georgenau innen und außen, Getreidemühle, Uracher-Albgruppe, Wasserversorgung | |||
Erste elektrifizierte Schauhöhle | GEA | 26.10.2024 | Olgahöhle Lichtenstein-Honau, Johann Ziegler, alte Porzellan-Isolatoren | |||
Schloss Grafeneck in barocker Form | GEA | 10.01.2025 | Kupferstich mit barocken Bauten, Kaserne, Husarensprung, Vernichtungslager zur Nazi-Zeit | |||
EGW = Evangelisches Gemeindeblatt Württemberg, GEA = Reutlinger Generalanzeiger, IVZ = Ibbenbürener Volkszeitung, Neue OZ = Neue Osnabrücker Zeitung, RN = Reutlinger Nachrichten, TA = Schwäbischer Tagblatt Anzeiger, WA = Westfälischer Anzeiger, WN = Westfälische Nachrichten, Kleine = Die Kleine, Magazin des Schwäbischen Tagblatts Tübingen, Welcome = Magazin der IHK Reutlingen