Titel | Presse | Datum | Inhalt | Ansicht | |
Schätze aus der Vergangenheit | EGW | 28.11.2017 | Funde in der Friedhofskirche Sülchen Kr. Rottenburg | ||
Ein Erlebnisfeld für den Heidengraben | RN | 23.07.2018 | Keltenerlebnispfad Hülben Grabenstetten, Augmented Reality | ||
Das sind unsere Vorfahren | GEA | 19.06.2020 | Keltenerlebnispfad Hülben Grabenstetten, Augmented Reality | ||
Neues Keltenmusuem und ein Grabhügel-Projekt in Engstingen-Haid | TA | 08.07.2020 | Joachim Erbe, Militärhistorisches Museum, Hügelgräber, Johannes Dorn, LEADER, Georg Bierfreund | ||
Die Welt der Kelten entsteht neu | GEA | 29.07.2020 | Dieter Hagmann, Augmented Reality, Grabenstetten, Hülben, Erkenbrechtsweiler, Keltenerlebnispfad | ||
Geschichte liegt hier zu Füßen | GEA | 08.09.2020 | Hohle Fels bei Schelklingen, Ausgrabungen, Eiszeit | ||
Fantastische Funde im Wald | GEA | 05.10.2020 | Tübinger Archäologen finden Klosterwüstung in Lichtenstein-Unterhausen; Brudersteig | ||
Archäologen freuen sich | RN | 06.10.2020 | Tübinger Archäologen finden Klosterwüstung in Lichtenstein-Unterhausen; Brudersteig | ||
Noch vor dem Startschuss ein Treffer | GEA | 22.02.2021 | Keltenerlebnispfad Hülben Grabenstetten, Augmented Reality | ||
Die Wüstung Merzhausen | RN | 23.02.2021 | Märzhausen, Verschönerungsverein, Bad Urach, Diegelewehr, Grubenhaus, Bäderstraße | ||
Römische Funde an der B 28 | GEA | 18.03.2021 | Verschönerungsverein, Wüstung Merzhausen, Mittelalter, Römer, Terra Sigillata | ||
Relikte aus Keramik und Bronze | RN | 20.03.2021 | Wüstung Merzhausen, Märzhausen, Terra Sigillata, Römer, Vicus Armissium | ||
Leben der Kelten ganz realitätsnah | GEA | 30.03.2021 | Grabenstetten, Hülben, Kelten-Erlebnis-Pfad | ||
Größere Anlage entdeckt | RN | 25.06.2021 | Tübinger Archäologen graben auf Ruine Stahleck, Greifenstein-Projekt, Michael Kienzle | ||
Der Kalk hat´s konserviert | EGW | 01.10.2021 | Tübinger Archäologen finden Klosterwüstung in Lichtenstein-Unterhausen; Brudersteig | ||
Akribische Suche im Waldboden | GEA | 02.10.2021 | Burgruine Stahleck, Greifensteiner, Michael Kienzle | ||
Feinware und andere Funde | RN | 04.10.2021 | Burgruine Stahleck, Michael Kienzle, Tübinger Archäologen, Greifenstein | ||
Eine mittelalterliche Holzburg im Elsachtal | RN | 25.10.2021 | Michael Kienzle, Greifenstein, Burg Pfählen, Weiler Pfählen, Berthold der Pfähler | ||
Eine mittelalterliche Holzburg im Elsachtal | GEA | 26.10.2021 | Michael Kienzle, Greifenstein, Burg Pfählen, Weiler Pfählen, Berthold der Pfähler | ||
Museumsvertrag gekündigt | GEA | 05.10.2022 | Neuste Ergebnisse Grabung Stahleck, Vorburg, Fachwerkgebäude, Speisen im Mittelalter | ||
Kulturlandschaften entdecken | GEA | 23.09.2022 | Gräben, Wälle, Treppen, Mauern als Zeugnisse in der Landschaft | ||
Als Herzog Ulrich wütete | GEA | 08.08.2022 | Grabung Pfullinger Klosterkirche, Reformation, Herzog Ulrich, Klarissenkloster | ||
Von wegen böse Greifensteiner | GEA | 30.09.2022 | Michael Kienzle, Grabung Ruine Greifenstein, Stahleck | ||
Was Schädelknochen preisgenen | GEA | 18.05.2024 | Die Anthropologin Isabelle Jasch-Boley analysierte die Skelette unter dem Pfullinger Marktplatz | ||
Wüstung Merzhausen gefunden | GEA | 23.11.2024 | Im Vorfeld der Baustelle zur Landesgartenschau in Bad Urach wurde die verschwundene Siedlung Merzhausen entdeckt. | ||
Ein zweites Bächlein ist entstanden | GEA | 11.10.2024 | Im Maisental unterhalb des Uracher Wasserfalls gibt es einen neuen Wasserlauf. | ||
EGW = Evangelisches Gemeindeblatt Württemberg, GEA = Reutlinger Generalanzeiger, Neue OZ = Neue Osnabrücker Zeitung, RN = Reutlinger Nachrichten, TA = Schwäbischer Tagblatt Anzeiger, WN = Westfälische Nachrichten